Vegane Kosmetik - Warum sie besser für dich und die Umwelt ist

Wenn du dich für eine nachhaltige und tierfreundliche Lebensweise interessierst, hast du sicher schon von veganer Kosmetik gehört. Während es eine Vielzahl veganer Rezepte und Lebensmittel gibt, wird über vegane Kosmetik jedoch vergleichsweise wenig geredet. Das ändern wir! In diesem Artikel erfährst du alles zum Thema vegane Kosmetik, was dahinter steckt und warum sie so gut dich und deine Umwelt ist.

Tierfreundliche Inhaltsstoffe

Du hast doch bestimmt schon oft Inhaltsstoffe, wie Glycerin, Keratin, Kollagen oder Retinol auf deinen alltäglichen Kosmetikprodukten gelesen, oder? Doch was genau hinter diesen Inhaltsstoffen steckt, wissen die Wenigsten. Denn hinter diesen bekannten und oft verwendeten Stoffen stecken beispielsweise Fischleber, Rindertalg oder Sehnen und Knochen von Tieren. So geschieht es, dass sich in den allermeisten Kosmetikprodukten viele tierische Inhaltsstoffe befinden, die man auf den ersten Blick gar nicht als solche wahrnehmen mag.

Vegane Kosmetikprodukte verzichtet dahingegen komplett auf tierische Inhaltsstoffe, zu denen beispielsweise auch Bienenwachs und Milchprodukte gehören. Stattdessen werden bei Cremes, Shampoos oder Make Up auf pflanzliche oder synthetische Inhaltsstoffe gesetzt, die genauso wirksam sind. Darüber hinaus wird bei den veganen Alternativen komplett auf Tierversuche verzichtet.

Doch das war noch längst nicht alles! Neben der tierleidfreien Herstellung hat vegane Kosmetik noch viele weitere Vorteile. Dadurch, dass sie weder an Tieren getestet, noch aus tierischen Produkten besteht, ist die vegane Variante der Kosmetik um einiges umweltschonender. Zudem ist vegane Kosmetik besser für die Haut geeignet, da sie keine potenziell schädlichen Inhaltsstoffe enthält, die in herkömmlichen Kosmetikprodukten enthalten sein können.

Für empfindliche Haut geeignet

Deine Haut neigt schnell zu Reizungen und Rötungen und du struggelst eine passende Creme zu finden? Dann ist vegane Kosmetik genau das Richtige für dich! Denn ein weiterer Vorteil der tierfreundlichen Produkte ist, dass sie besonders für empfindliche Haut geeignet sind. Viele herkömmliche Kosmetikprodukte enthalten Inhaltsstoffe, wie Parabene, die bei Menschen mit empfindlicher Haut schnell Reizungen verursachen können. Die veganen Alternativen enthalten dahingegen in der Regel keine dieser Inhaltsstoffe und sind daher auch für empfindliche und leicht reizbare Haut bestens geeignet.

Der Markt im Wandel

Das Interesse der Menschen an veganen Produkten wächst stetig und so wandelt sich auch der Markt immer mehr in diese Richtung. Es entstehen stetig viele neue Brands, die beispielsweise vegane dekorative Kosmetik herstellen und mit ihren tollen tierleidfreien Lidschatten und Nagellack begeistern. Doch auch altbewährte Marken fangen an, immer mehr ihrer Produkte tierversuchsfrei und vegan zu produzieren und haben inzwischen sogar ganze Linien in ihrem Sortiment, die sich dem Bedarf von Veganer*innen und Menschen mit empfindlicher Haut richten.

Wenn du dich für vegane Kosmetik entscheidet, tust du nicht nur etwas Gutes für die Umwelt und die Tiere, sondern auch für deine eigene Gesundheit. Vegane Kosmetikprodukte enthalten keine potenziell schädlichen Inhaltsstoffe und sind daher auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet. Die große Auswahl an veganen Kosmetikprodukten auf dem Markt macht es leicht, das passende Produkt für dich zu finden, das deinen Bedürfnissen entspricht. Vegane Kosmetik ist mehr als nur ein Trend!