Dein veganes Osterfest - nachhaltig und lecker



Ostern steht vor der Tür und viele Menschen feiern das Fest im Kreis ihrer Familie und Freunde. Ostern ist mit vielen Traditionen und Bräuchen verbunden, die nicht alle für einen veganen Lebensstil ausgelegt sind. Es wird viel Fleisch, Fisch und Ei gegessen. Doch wie findet so eine vegane Osterfeier eigentlich statt? In diesem Blogartikel erfährst du, wie du dein veganes Osterfest zu einem kulinarischen Highlight machen kannst.

Vegane Ostereier

Was wäre Ostern schon ohne Ostereier? Egal, ob als Deko, aus Schokolade oder die herkömmlichen Eier zum Essen. Sie sind an Ostern einfach nicht wegzudenken. Zum Glück gibt es viele Alternativen zu den Eiern. So kannst du für leckere Ostergerichte anstelle von Eiern ebenfalls Kichererbsenmehl, Sojamehl oder Tofu verwenden. Diese ersetzen den Geschmack und die Konsistenz des Eies ideal. Als Dekoration eignen sich Eier aus Holz ideal. Diese können genauso gut, wie die herkömmlichen verziert, bemalt und versteckt werden. Zuletzt bleiben noch die beliebten Schokoladeneier übrig, aber auch hier musst du dir keine Sorgen machen! Inzwischen gibt es sogar vegane Varianten davon im Supermarkt. Normale vegane Schokoladentafeln dienen ebenfalls als guter Ersatz und werden garantiert genauso gut ankommen!

Vegane Hauptspeisen

Traditionell wird zu Ostern oft Fleisch oder Fisch gegessen, dabei geht das Ganze genauso gut rein pflanzlich! Mit leckeren veganen Fleischersatzprodukten ist dir auch hier schnell geholfen. Zauberer so zum Beispiel ganz einfach einen veganen Braten, gefüllten Paprikaschoten oder einer veganen Lasagne? Auch ein leckeres Curry mit Tofu oder Gemüse ist eine tolle Idee für eine vegane Hauptspeise zu Ostern. Es muss ja nicht immer nur traditionell sein, oder?

Vegane Beilagen

Zu einer guten Hauptspeise gehören auch leckere Beilagen! Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wie wäre es zum Beispiel mit Rosmarin-Kartoffeln, grünem Spargel oder einem frischen Salat? Auch eine vegane Soße darf natürlich nicht fehlen.

Vegane Desserts

Natürlich darf zu einem Osteressen auch ein leckeres Dessert nicht fehlen. Wie wäre es zum Beispiel mit veganem Käsekuchen aus Seidentofu, einem frischen Erdbeertiramisu oder einer veganen Schokoladenmousse? Auch ein Obstsalat oder ein veganes Eis sind tolle Ideen für ein simples aber leckeres Osterdessert.

Vegane Geschenke

Suchst du zu Ostern auch immer noch deine Geschenke? Diese Tradition steht dem veganen Osterfest nicht im Wege! Für ein komplett veganes Ostern dürfen die kleinen Geschenke natürlich auch nicht vernachlässigt werden. Ein paar schöne Accessoires, wie Scrunchies oder Halstücher aus qualitativer Baumwolle sind eine schöne Geschenkidee. Doch auch Dekoelemente oder ein kleiner Glücksbringer eignen sich perfekt als kleine Aufmerksamkeit, die leicht versteckt werden kann.

Eine vegane Osterfeier ist die perfekte Möglichkeit, um mit Freunden und Familie zusammenzukommen und leckeres Essen zu genießen, ohne dabei Tiere geschadet zu haben. Mit den richtigen Zutaten und ein wenig Kreativität lässt sich auch ohne Fleisch und Eier ein tolles Osterfest feiern. Probiere einfach ein paar der vorgestellten Ideen aus und genieße dein veganes Osterfest!